Hero: Bild + Text

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen.

KriseninterventionSofortkontakt bei Krisen

TRENNER

Unser Geschäft ist es,
Ihres zu verstehen.

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen.

KriseninterventionSofortkontakt bei Krisen

(helles Ocker)

TRENNER

Unser Geschäft ist es,
Ihres zu verstehen.

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen.

KriseninterventionSofortkontakt bei Krisen

(dunkles Ocker)

TRENNER

Unser Geschäft ist es,
Ihres zu verstehen.

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen.

KriseninterventionSofortkontakt bei Krisen

(Dunkelblau)

TRENNER

Unser Geschäft ist es,
Ihres zu verstehen.

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen.

KriseninterventionSofortkontakt bei Krisen

(Bild rechts)

TRENNER

Hero: Bild (klein)

Breadcrumb-Navigation

TRENNER

Stra­te­gie­be­ra­tung nach Ih­ren Be­dürf­nis­sen

(ohne Breadcrumb)

Slider: Logos

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

Die­se Kun­den ver­trau­en uns

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(helles Ocker)

Die­se Kun­den ver­trau­en uns

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(dunkles Ocker)

Die­se Kun­den ver­trau­en uns

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(Dunkelblau)

Die­se Kun­den ver­trau­en uns

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(in Boxen, heller Kontrast)

Die­se Kun­den ver­trau­en uns

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(in Boxen, dunkler Kontrast)

Die­se Kun­den ver­trau­en uns

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(nur 2 Logos)

Basis: Aktuelle Pressemitteilungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

  • Interview | t-online: „Danach sollte er sich nicht mehr äußern“

    Im Gespräch mit Heike Vowinkel von t-online gibt Marcus Ewald als Experte für Krisenkommunikation eine Einschätzung zur politischen Kampagne gegen Hubert Aiwanger und erläutert Hintergründe zu dessen Kommunikationsstrategie.

  • Interview | Gründerszene: „Experten erklären: So geht Krisenmanagement richtig“

    Findet sich ein Start-Up sich im Shitstorm wieder, kann die Lage schnell heikel werden. Im Interview mit Nina Anika Klotz erläutert Marcus Ewald, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht und wie sich aus prominenten Beispielen kluge Lehren ziehen lassen.

  • Podcast | Macher Ost: „Hilfe, Krise! Den Ausnahmezustand managen“

    Für den Wirtschafts-Podcast "Macher Ost" der Leipziger Volkszeitung interviewten Marco Weicholdt und Susanne Reinhardt den DUNKELBLAU-Krisenmanager Marcus Ewald zu strategischen Maßnahmen bei Hackerangriffen, drohender Insolvenz oder öffentlichen Skandalen.

  • Kolumne | t-online: „Krisen-Szenarien: Die Vollkasko-Jahre sind vorbei“

    Ergeben sich aus dem Potpourri der globalen Probleme echte Krisen? Was sind Kernunsicherheiten? Droht ein globaler Worst Case oder können wir auf den Best Case hoffen? In seiner Kolumne des Nachrichtenportals skizziert Marcus Ewald Szenarien und Strategien.

  • Interview | Gründerszene: „Fynn Kliemann hat die falsche Strategie gewählt“

    Fehler passieren – doch wie man mit ihnen umgeht, kann über das Fortbestehen von Organisationen und Unternehmen entscheiden. Mit Nina Anika Klotz spricht Marcus Ewald über die Maskendeal-Affäre von Fynn Kliemann und kommt zu dem Schluss: Ethik skaliert nicht so einfach.

  • Podcast | Deutschlandfunk Kultur: „Besser ehrlich als beschwichtigend“

    Die anfangs mangelnde Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen stellte eine politische und kommunikative Herausforderung dar. Im Gespräch mit Julius Stucke erklärt Marcus Ewald, wie in Krisensituationen mit Szenarien gearbeitet werden kann.

  • Podcast | Erste Bürgerpflicht: „Dringend gesucht: Krisenmanager!“

    "Deutschland zwischen Apathie und Regierungsversagen" lautet der Untertitel dieses Podcasts, in dem Marcus Ewald gemeinsam mit Benjamin Läpple und Mareile Ihde die Pandemie-Situation analysiert. Zudem gibt er Empfehlungen aus der Sicht eines Krisenmanagers.

  • Interview | PR Report: „30u30: Der Debattiermeister“

    Bei #30u30, der Nachwuchsinitiative des PR Reports, wurde Marc Lenzke in der Kategorie "Young Professional des Jahres" geehrt. Der heutige Senior-Berater bei DUNKELBLAU gibt Einblicke in seinen Karriereschritt in die Krisenberatung.

  • Interview | t3n: „Dieser Mann erklärt, wie gute Krisenkommunikation funktioniert“

    "Auf Geheimdienst-Methoden zurückgreifen" lautet eine der Empfehlungen von Marcus Ewald im Interview mit Daniel Hüfner. Themen sind u.a. die Krisenbewältigung für Unternehmen, bspw. im Rahmen von medialen Shitstorms, und häufige Fallstricke.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(helles Ocher)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

  • Interview | t-online: „Danach sollte er sich nicht mehr äußern“

    Im Gespräch mit Heike Vowinkel von t-online gibt Marcus Ewald als Experte für Krisenkommunikation eine Einschätzung zur politischen Kampagne gegen Hubert Aiwanger und erläutert Hintergründe zu dessen Kommunikationsstrategie.

  • Interview | Gründerszene: „Experten erklären: So geht Krisenmanagement richtig“

    Findet sich ein Start-Up sich im Shitstorm wieder, kann die Lage schnell heikel werden. Im Interview mit Nina Anika Klotz erläutert Marcus Ewald, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht und wie sich aus prominenten Beispielen kluge Lehren ziehen lassen.

  • Podcast | Macher Ost: „Hilfe, Krise! Den Ausnahmezustand managen“

    Für den Wirtschafts-Podcast "Macher Ost" der Leipziger Volkszeitung interviewten Marco Weicholdt und Susanne Reinhardt den DUNKELBLAU-Krisenmanager Marcus Ewald zu strategischen Maßnahmen bei Hackerangriffen, drohender Insolvenz oder öffentlichen Skandalen.

  • Kolumne | t-online: „Krisen-Szenarien: Die Vollkasko-Jahre sind vorbei“

    Ergeben sich aus dem Potpourri der globalen Probleme echte Krisen? Was sind Kernunsicherheiten? Droht ein globaler Worst Case oder können wir auf den Best Case hoffen? In seiner Kolumne des Nachrichtenportals skizziert Marcus Ewald Szenarien und Strategien.

  • Interview | Gründerszene: „Fynn Kliemann hat die falsche Strategie gewählt“

    Fehler passieren – doch wie man mit ihnen umgeht, kann über das Fortbestehen von Organisationen und Unternehmen entscheiden. Mit Nina Anika Klotz spricht Marcus Ewald über die Maskendeal-Affäre von Fynn Kliemann und kommt zu dem Schluss: Ethik skaliert nicht so einfach.

  • Podcast | Deutschlandfunk Kultur: „Besser ehrlich als beschwichtigend“

    Die anfangs mangelnde Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen stellte eine politische und kommunikative Herausforderung dar. Im Gespräch mit Julius Stucke erklärt Marcus Ewald, wie in Krisensituationen mit Szenarien gearbeitet werden kann.

  • Podcast | Erste Bürgerpflicht: „Dringend gesucht: Krisenmanager!“

    "Deutschland zwischen Apathie und Regierungsversagen" lautet der Untertitel dieses Podcasts, in dem Marcus Ewald gemeinsam mit Benjamin Läpple und Mareile Ihde die Pandemie-Situation analysiert. Zudem gibt er Empfehlungen aus der Sicht eines Krisenmanagers.

  • Interview | PR Report: „30u30: Der Debattiermeister“

    Bei #30u30, der Nachwuchsinitiative des PR Reports, wurde Marc Lenzke in der Kategorie "Young Professional des Jahres" geehrt. Der heutige Senior-Berater bei DUNKELBLAU gibt Einblicke in seinen Karriereschritt in die Krisenberatung.

  • Interview | t3n: „Dieser Mann erklärt, wie gute Krisenkommunikation funktioniert“

    "Auf Geheimdienst-Methoden zurückgreifen" lautet eine der Empfehlungen von Marcus Ewald im Interview mit Daniel Hüfner. Themen sind u.a. die Krisenbewältigung für Unternehmen, bspw. im Rahmen von medialen Shitstorms, und häufige Fallstricke.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(dunkles Ocher)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

  • Interview | t-online: „Danach sollte er sich nicht mehr äußern“

    Im Gespräch mit Heike Vowinkel von t-online gibt Marcus Ewald als Experte für Krisenkommunikation eine Einschätzung zur politischen Kampagne gegen Hubert Aiwanger und erläutert Hintergründe zu dessen Kommunikationsstrategie.

  • Interview | Gründerszene: „Experten erklären: So geht Krisenmanagement richtig“

    Findet sich ein Start-Up sich im Shitstorm wieder, kann die Lage schnell heikel werden. Im Interview mit Nina Anika Klotz erläutert Marcus Ewald, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht und wie sich aus prominenten Beispielen kluge Lehren ziehen lassen.

  • Podcast | Macher Ost: „Hilfe, Krise! Den Ausnahmezustand managen“

    Für den Wirtschafts-Podcast "Macher Ost" der Leipziger Volkszeitung interviewten Marco Weicholdt und Susanne Reinhardt den DUNKELBLAU-Krisenmanager Marcus Ewald zu strategischen Maßnahmen bei Hackerangriffen, drohender Insolvenz oder öffentlichen Skandalen.

  • Kolumne | t-online: „Krisen-Szenarien: Die Vollkasko-Jahre sind vorbei“

    Ergeben sich aus dem Potpourri der globalen Probleme echte Krisen? Was sind Kernunsicherheiten? Droht ein globaler Worst Case oder können wir auf den Best Case hoffen? In seiner Kolumne des Nachrichtenportals skizziert Marcus Ewald Szenarien und Strategien.

  • Interview | Gründerszene: „Fynn Kliemann hat die falsche Strategie gewählt“

    Fehler passieren – doch wie man mit ihnen umgeht, kann über das Fortbestehen von Organisationen und Unternehmen entscheiden. Mit Nina Anika Klotz spricht Marcus Ewald über die Maskendeal-Affäre von Fynn Kliemann und kommt zu dem Schluss: Ethik skaliert nicht so einfach.

  • Podcast | Deutschlandfunk Kultur: „Besser ehrlich als beschwichtigend“

    Die anfangs mangelnde Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen stellte eine politische und kommunikative Herausforderung dar. Im Gespräch mit Julius Stucke erklärt Marcus Ewald, wie in Krisensituationen mit Szenarien gearbeitet werden kann.

  • Podcast | Erste Bürgerpflicht: „Dringend gesucht: Krisenmanager!“

    "Deutschland zwischen Apathie und Regierungsversagen" lautet der Untertitel dieses Podcasts, in dem Marcus Ewald gemeinsam mit Benjamin Läpple und Mareile Ihde die Pandemie-Situation analysiert. Zudem gibt er Empfehlungen aus der Sicht eines Krisenmanagers.

  • Interview | PR Report: „30u30: Der Debattiermeister“

    Bei #30u30, der Nachwuchsinitiative des PR Reports, wurde Marc Lenzke in der Kategorie "Young Professional des Jahres" geehrt. Der heutige Senior-Berater bei DUNKELBLAU gibt Einblicke in seinen Karriereschritt in die Krisenberatung.

  • Interview | t3n: „Dieser Mann erklärt, wie gute Krisenkommunikation funktioniert“

    "Auf Geheimdienst-Methoden zurückgreifen" lautet eine der Empfehlungen von Marcus Ewald im Interview mit Daniel Hüfner. Themen sind u.a. die Krisenbewältigung für Unternehmen, bspw. im Rahmen von medialen Shitstorms, und häufige Fallstricke.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(Dunkelblau)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

  • Interview | t-online: „Danach sollte er sich nicht mehr äußern“

    Im Gespräch mit Heike Vowinkel von t-online gibt Marcus Ewald als Experte für Krisenkommunikation eine Einschätzung zur politischen Kampagne gegen Hubert Aiwanger und erläutert Hintergründe zu dessen Kommunikationsstrategie.

  • Interview | Gründerszene: „Experten erklären: So geht Krisenmanagement richtig“

    Findet sich ein Start-Up sich im Shitstorm wieder, kann die Lage schnell heikel werden. Im Interview mit Nina Anika Klotz erläutert Marcus Ewald, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht und wie sich aus prominenten Beispielen kluge Lehren ziehen lassen.

  • Podcast | Macher Ost: „Hilfe, Krise! Den Ausnahmezustand managen“

    Für den Wirtschafts-Podcast "Macher Ost" der Leipziger Volkszeitung interviewten Marco Weicholdt und Susanne Reinhardt den DUNKELBLAU-Krisenmanager Marcus Ewald zu strategischen Maßnahmen bei Hackerangriffen, drohender Insolvenz oder öffentlichen Skandalen.

  • Kolumne | t-online: „Krisen-Szenarien: Die Vollkasko-Jahre sind vorbei“

    Ergeben sich aus dem Potpourri der globalen Probleme echte Krisen? Was sind Kernunsicherheiten? Droht ein globaler Worst Case oder können wir auf den Best Case hoffen? In seiner Kolumne des Nachrichtenportals skizziert Marcus Ewald Szenarien und Strategien.

  • Interview | Gründerszene: „Fynn Kliemann hat die falsche Strategie gewählt“

    Fehler passieren – doch wie man mit ihnen umgeht, kann über das Fortbestehen von Organisationen und Unternehmen entscheiden. Mit Nina Anika Klotz spricht Marcus Ewald über die Maskendeal-Affäre von Fynn Kliemann und kommt zu dem Schluss: Ethik skaliert nicht so einfach.

  • Podcast | Deutschlandfunk Kultur: „Besser ehrlich als beschwichtigend“

    Die anfangs mangelnde Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen stellte eine politische und kommunikative Herausforderung dar. Im Gespräch mit Julius Stucke erklärt Marcus Ewald, wie in Krisensituationen mit Szenarien gearbeitet werden kann.

  • Podcast | Erste Bürgerpflicht: „Dringend gesucht: Krisenmanager!“

    "Deutschland zwischen Apathie und Regierungsversagen" lautet der Untertitel dieses Podcasts, in dem Marcus Ewald gemeinsam mit Benjamin Läpple und Mareile Ihde die Pandemie-Situation analysiert. Zudem gibt er Empfehlungen aus der Sicht eines Krisenmanagers.

  • Interview | PR Report: „30u30: Der Debattiermeister“

    Bei #30u30, der Nachwuchsinitiative des PR Reports, wurde Marc Lenzke in der Kategorie "Young Professional des Jahres" geehrt. Der heutige Senior-Berater bei DUNKELBLAU gibt Einblicke in seinen Karriereschritt in die Krisenberatung.

  • Interview | t3n: „Dieser Mann erklärt, wie gute Krisenkommunikation funktioniert“

    "Auf Geheimdienst-Methoden zurückgreifen" lautet eine der Empfehlungen von Marcus Ewald im Interview mit Daniel Hüfner. Themen sind u.a. die Krisenbewältigung für Unternehmen, bspw. im Rahmen von medialen Shitstorms, und häufige Fallstricke.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(Dunkelblau)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

  • Interview | t-online: „Danach sollte er sich nicht mehr äußern“

    Im Gespräch mit Heike Vowinkel von t-online gibt Marcus Ewald als Experte für Krisenkommunikation eine Einschätzung zur politischen Kampagne gegen Hubert Aiwanger und erläutert Hintergründe zu dessen Kommunikationsstrategie.

  • Interview | Gründerszene: „Experten erklären: So geht Krisenmanagement richtig“

    Findet sich ein Start-Up sich im Shitstorm wieder, kann die Lage schnell heikel werden. Im Interview mit Nina Anika Klotz erläutert Marcus Ewald, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht und wie sich aus prominenten Beispielen kluge Lehren ziehen lassen.

  • Podcast | Macher Ost: „Hilfe, Krise! Den Ausnahmezustand managen“

    Für den Wirtschafts-Podcast "Macher Ost" der Leipziger Volkszeitung interviewten Marco Weicholdt und Susanne Reinhardt den DUNKELBLAU-Krisenmanager Marcus Ewald zu strategischen Maßnahmen bei Hackerangriffen, drohender Insolvenz oder öffentlichen Skandalen.

  • Kolumne | t-online: „Krisen-Szenarien: Die Vollkasko-Jahre sind vorbei“

    Ergeben sich aus dem Potpourri der globalen Probleme echte Krisen? Was sind Kernunsicherheiten? Droht ein globaler Worst Case oder können wir auf den Best Case hoffen? In seiner Kolumne des Nachrichtenportals skizziert Marcus Ewald Szenarien und Strategien.

  • Interview | Gründerszene: „Fynn Kliemann hat die falsche Strategie gewählt“

    Fehler passieren – doch wie man mit ihnen umgeht, kann über das Fortbestehen von Organisationen und Unternehmen entscheiden. Mit Nina Anika Klotz spricht Marcus Ewald über die Maskendeal-Affäre von Fynn Kliemann und kommt zu dem Schluss: Ethik skaliert nicht so einfach.

  • Podcast | Deutschlandfunk Kultur: „Besser ehrlich als beschwichtigend“

    Die anfangs mangelnde Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen stellte eine politische und kommunikative Herausforderung dar. Im Gespräch mit Julius Stucke erklärt Marcus Ewald, wie in Krisensituationen mit Szenarien gearbeitet werden kann.

  • Podcast | Erste Bürgerpflicht: „Dringend gesucht: Krisenmanager!“

    "Deutschland zwischen Apathie und Regierungsversagen" lautet der Untertitel dieses Podcasts, in dem Marcus Ewald gemeinsam mit Benjamin Läpple und Mareile Ihde die Pandemie-Situation analysiert. Zudem gibt er Empfehlungen aus der Sicht eines Krisenmanagers.

  • Interview | PR Report: „30u30: Der Debattiermeister“

    Bei #30u30, der Nachwuchsinitiative des PR Reports, wurde Marc Lenzke in der Kategorie "Young Professional des Jahres" geehrt. Der heutige Senior-Berater bei DUNKELBLAU gibt Einblicke in seinen Karriereschritt in die Krisenberatung.

  • Interview | t3n: „Dieser Mann erklärt, wie gute Krisenkommunikation funktioniert“

    "Auf Geheimdienst-Methoden zurückgreifen" lautet eine der Empfehlungen von Marcus Ewald im Interview mit Daniel Hüfner. Themen sind u.a. die Krisenbewältigung für Unternehmen, bspw. im Rahmen von medialen Shitstorms, und häufige Fallstricke.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(max. 3 Slide-Elemente)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(max. 2 Slide-Elemente)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(max. 1 Slide-Element)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

Presseartikel über Ewald & Rössing

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(kein Button)

  • Interview | Wirtschaft Online: „Ignoranz bezüglich Cyber-Bedrohungen darf es nicht mehr geben“

    Im Gespräch mit Wirtschaft Online, dem Online-Magazin der IHK zu Leipzig, berichtet Janka Kreißl über die Rolle von Krisenkommunikation bei Cyberattacken, wie man sich hierauf vorbereitet und wo Chancen und Herausforderungen liegen.

  • Podcast | Medienrot: „Wie kommuniziert man im Falle einer Cyberattacke?“

    Als Landau Media Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, unterstützte DUNKELBLAU den Berliner Anbieter von Medienbeobachtung und -analysen. Bei "medienrot", dem Onlinejournal für PR und Medien, gibt Marcus Ewald einen Einblick in das Mandat.

  • Podcast | BR24: „Aiwanger, Käßmann & Co: Was macht Krisen-PR erfolgreich?“

    Wie hat Aiwanger kommuniziert? Hat er dabei Fehler gemacht? Wie haben die Medien reagiert? Marcus Ewald beantwortet im Bayerischen Rundfunk die Fragen von Jonathan Schulenburg und nennt Beispiele für gelungene Krisenkommunikation.

  • Interview | t-online: „Danach sollte er sich nicht mehr äußern“

    Im Gespräch mit Heike Vowinkel von t-online gibt Marcus Ewald als Experte für Krisenkommunikation eine Einschätzung zur politischen Kampagne gegen Hubert Aiwanger und erläutert Hintergründe zu dessen Kommunikationsstrategie.

  • Interview | Gründerszene: „Experten erklären: So geht Krisenmanagement richtig“

    Findet sich ein Start-Up sich im Shitstorm wieder, kann die Lage schnell heikel werden. Im Interview mit Nina Anika Klotz erläutert Marcus Ewald, was erfolgreiches Krisenmanagement ausmacht und wie sich aus prominenten Beispielen kluge Lehren ziehen lassen.

  • Podcast | Macher Ost: „Hilfe, Krise! Den Ausnahmezustand managen“

    Für den Wirtschafts-Podcast "Macher Ost" der Leipziger Volkszeitung interviewten Marco Weicholdt und Susanne Reinhardt den DUNKELBLAU-Krisenmanager Marcus Ewald zu strategischen Maßnahmen bei Hackerangriffen, drohender Insolvenz oder öffentlichen Skandalen.

  • Kolumne | t-online: „Krisen-Szenarien: Die Vollkasko-Jahre sind vorbei“

    Ergeben sich aus dem Potpourri der globalen Probleme echte Krisen? Was sind Kernunsicherheiten? Droht ein globaler Worst Case oder können wir auf den Best Case hoffen? In seiner Kolumne des Nachrichtenportals skizziert Marcus Ewald Szenarien und Strategien.

  • Interview | Gründerszene: „Fynn Kliemann hat die falsche Strategie gewählt“

    Fehler passieren – doch wie man mit ihnen umgeht, kann über das Fortbestehen von Organisationen und Unternehmen entscheiden. Mit Nina Anika Klotz spricht Marcus Ewald über die Maskendeal-Affäre von Fynn Kliemann und kommt zu dem Schluss: Ethik skaliert nicht so einfach.

  • Podcast | Deutschlandfunk Kultur: „Besser ehrlich als beschwichtigend“

    Die anfangs mangelnde Verfügbarkeit von Corona-Impfstoffen stellte eine politische und kommunikative Herausforderung dar. Im Gespräch mit Julius Stucke erklärt Marcus Ewald, wie in Krisensituationen mit Szenarien gearbeitet werden kann.

  • Podcast | Erste Bürgerpflicht: „Dringend gesucht: Krisenmanager!“

    "Deutschland zwischen Apathie und Regierungsversagen" lautet der Untertitel dieses Podcasts, in dem Marcus Ewald gemeinsam mit Benjamin Läpple und Mareile Ihde die Pandemie-Situation analysiert. Zudem gibt er Empfehlungen aus der Sicht eines Krisenmanagers.

  • Interview | PR Report: „30u30: Der Debattiermeister“

    Bei #30u30, der Nachwuchsinitiative des PR Reports, wurde Marc Lenzke in der Kategorie "Young Professional des Jahres" geehrt. Der heutige Senior-Berater bei DUNKELBLAU gibt Einblicke in seinen Karriereschritt in die Krisenberatung.

  • Interview | t3n: „Dieser Mann erklärt, wie gute Krisenkommunikation funktioniert“

    "Auf Geheimdienst-Methoden zurückgreifen" lautet eine der Empfehlungen von Marcus Ewald im Interview mit Daniel Hüfner. Themen sind u.a. die Krisenbewältigung für Unternehmen, bspw. im Rahmen von medialen Shitstorms, und häufige Fallstricke.

Basis: Aktuelle Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

  • Veranstaltung 11

    Donec rutrum congue leo eget malesuada. Proin eget tortor risus. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 10

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Ort und kein Datum)

  • Veranstaltung 9

    Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Sed porttitor lectus nibh. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Datum)

  • Veranstaltung 8

    Sed porttitor lectus nibh. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. (kein Ort)

  • Veranstaltung 7

  • Veranstaltung 6

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec sollicitudin molestie malesuada. (kein Link)

  • Veranstaltung 5

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. (Link wird in einem neuen Tab geöffnet)

  • Veranstaltung 4

    Donec sollicitudin molestie malesuada. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.

  • Veranstaltung 3

    Nulla porttitor accumsan tincidunt. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 2

    Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Donec rutrum congue leo eget malesuada.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(helles Ocker)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

  • Veranstaltung 11

    Donec rutrum congue leo eget malesuada. Proin eget tortor risus. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 10

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Ort und kein Datum)

  • Veranstaltung 9

    Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Sed porttitor lectus nibh. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Datum)

  • Veranstaltung 8

    Sed porttitor lectus nibh. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. (kein Ort)

  • Veranstaltung 7

  • Veranstaltung 6

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec sollicitudin molestie malesuada. (kein Link)

  • Veranstaltung 5

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. (Link wird in einem neuen Tab geöffnet)

  • Veranstaltung 4

    Donec sollicitudin molestie malesuada. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.

  • Veranstaltung 3

    Nulla porttitor accumsan tincidunt. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 2

    Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Donec rutrum congue leo eget malesuada.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(dunkles Ocker)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

  • Veranstaltung 11

    Donec rutrum congue leo eget malesuada. Proin eget tortor risus. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 10

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Ort und kein Datum)

  • Veranstaltung 9

    Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Sed porttitor lectus nibh. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Datum)

  • Veranstaltung 8

    Sed porttitor lectus nibh. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. (kein Ort)

  • Veranstaltung 7

  • Veranstaltung 6

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec sollicitudin molestie malesuada. (kein Link)

  • Veranstaltung 5

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. (Link wird in einem neuen Tab geöffnet)

  • Veranstaltung 4

    Donec sollicitudin molestie malesuada. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.

  • Veranstaltung 3

    Nulla porttitor accumsan tincidunt. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 2

    Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Donec rutrum congue leo eget malesuada.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(Dunkelblau)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

  • Veranstaltung 11

    Donec rutrum congue leo eget malesuada. Proin eget tortor risus. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 10

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Ort und kein Datum)

  • Veranstaltung 9

    Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Sed porttitor lectus nibh. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Datum)

  • Veranstaltung 8

    Sed porttitor lectus nibh. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. (kein Ort)

  • Veranstaltung 7

  • Veranstaltung 6

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec sollicitudin molestie malesuada. (kein Link)

  • Veranstaltung 5

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. (Link wird in einem neuen Tab geöffnet)

  • Veranstaltung 4

    Donec sollicitudin molestie malesuada. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.

  • Veranstaltung 3

    Nulla porttitor accumsan tincidunt. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 2

    Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Donec rutrum congue leo eget malesuada.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(max. 3 Slide-Elemente)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

  • Veranstaltung 11

    Donec rutrum congue leo eget malesuada. Proin eget tortor risus. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(max. 2 Slide-Elemente)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(max. 1 Slide-Element)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

Sie finden uns auf folgenden Veranstaltungen

Unsere Kernkompetenz ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen im Management und der Kommunikation von Krisen. Wenn sich die Lage rasch ändert, brauchen Sie einen klaren Weg.

(kein Button)

  • Veranstaltung 13

    Proin eget tortor risus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim.

  • Veranstaltung 12

    Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.

  • Veranstaltung 11

    Donec rutrum congue leo eget malesuada. Proin eget tortor risus. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 10

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Ort und kein Datum)

  • Veranstaltung 9

    Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Sed porttitor lectus nibh. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. (kein Datum)

  • Veranstaltung 8

    Sed porttitor lectus nibh. Nulla porttitor accumsan tincidunt. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. (kein Ort)

  • Veranstaltung 7

  • Veranstaltung 6

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec sollicitudin molestie malesuada. (kein Link)

  • Veranstaltung 5

    Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. (Link wird in einem neuen Tab geöffnet)

  • Veranstaltung 4

    Donec sollicitudin molestie malesuada. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.

  • Veranstaltung 3

    Nulla porttitor accumsan tincidunt. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

  • Veranstaltung 2

    Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Donec rutrum congue leo eget malesuada.