Header Krisenprävention und Krisenvorbereitung, Krisenkommunikation, Issues Management, DarksiteHeader Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

“Was CEOs für einen Cyber-Ernstfall wissen müssen”

Beitrag für das Magazin Security Insider

30.04.2025

Neben den technischen Herausforderungen ist der Ernstfall eines Cyber-Angriffs auch immer eine kommunikative Zerreißprobe für Unternehmen. Für die Fachzeitschrift “Security Insider” zeigt Janka Kreißl die wichtigsten Grundsätze der Krisenkommunikation während eines Cyber-Angriffs auf. Dabei teilt sie Tipps, die entscheidend im Fall der Fälle sein können.

Den Beitrag “Was CEOs für einen Cyber-Ernstfall wissen müssen” im Magazin Security Insider finden Sie unter:

Was CEOs für den Ernstfall wissen müssen

“Eine klare Kommunikationsstrategie ist in der Krise essenziell. Mitarbeitende müssen wissen, welche Systeme betroffen sind, wie sie sich verhalten sollen und was sie an ihre Ansprechpartner kommunizieren sollen und dürfen.”

  • Header Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

    T-Online: “Das nimmt der Verteidigung jegliche Kraft”

    “Strategische politische Kommunikation” Anlassbezogener Beitrag für t-online 17.07.2025 Gedanken eines Krisenexperten zur Causa Brosius-Gersdorf Nach ihrer Nominierung zur Bundesverfassungsrichterin sah…

  • Header Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

    iX: “Krisenkommunikation bei Cyber Incidents”

    “Krisenkommunikation bei Cyber Incidents” Fachbeitrag für das Magazin iX 19.06.2025 Ransomware-Angriffe versetzen Unternehmen in einen Ausnahmezustand, in dem unter…

  • Header Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

    Magazin IT-Sicherheit: “Kommunikationsstrategien im Ernstfall”

    “Kommunikations­strategien im Ernstfall” Beitrag für das Magazin IT-Sicherheit 17.04.2025 Wird ein Unternehmen von einem Cyber-Angriff getroffen, tritt der Ausnahmezustand ein…