

“Strategische politische Kommunikation”
Anlassbezogener Beitrag für t-online
17.07.2025
Gedanken eines Krisenexperten zur Causa Brosius-Gersdorf
Nach ihrer Nominierung zur Bundesverfassungsrichterin sah sich Frauke Brosius-Gersdorf einer Welle von Falschinformationen ausgesetzt. In sozialen Medien wurde gezielt von ihrer Integrität und Kompetenz abgetragen – mit Erfolg: Die Union nahm ihren Zuspruch zurück.
Besonders ins Scheinwerferlicht gezogen wurde ihr Auftritt bei Markus Lanz, wo sie Stellung zu der öffentlichen Debatte um ihre Person nahm.
Unser Geschäftsführer Marcus Ewald sah das Interview mit Vorbehalten.
Den Beitrag zur strategischen Kommunikation politischer Entscheidungen bei t-online finden Sie unter:
„Wenn der Auftritt einen strategischen Zweck hatte, habe ich ihn nicht erkannt.“
