Header Krisenprävention und Krisenvorbereitung, Krisenkommunikation, Issues Management, DarksiteHeader Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

“Enttäuschungen managen im Wahlkampf”

Beitrag für KOM

12.03.2025 Für KOM – Magazin für Kommunikation hat Marcus Ewald den vergangenen Wahlkampf aus Sicht der Krisenkommunikation beleuchtet. Im Fokus stehen Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner: Wie sie nach dem Ampel-Aus in verschiedenen Krisensituationen agierten, welche Strategien sichtbar wurden und welche Lehren aus der Krisenkommunikation auch in politischen Kontexten Erklärungsansätze liefern.

Den Beitrag “Enttäuschungen managen im Wahlkampf” in KOM – Magazin für Kommunikation finden Sie unter:

Enttäuschungen managen im Wahlkampf

“Wenn so ein Versprechen droht enttäuscht zu werden, müssen Krisenkommunikatoren zunächst feststellen, wie relevant diese Enttäuschung für die relevanten Stakeholder ist. Also eher ein Deal-Breaker oder ein Nice-to-have? Das gilt für Politik genauso wie für Wirtschaft.”

  • Header Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

    T-Online: “Das nimmt der Verteidigung jegliche Kraft”

    “Strategische politische Kommunikation” Anlassbezogener Beitrag für t-online 17.07.2025 Gedanken eines Krisenexperten zur Causa Brosius-Gersdorf Nach ihrer Nominierung zur Bundesverfassungsrichterin sah…

  • Header Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

    iX: “Krisenkommunikation bei Cyber Incidents”

    “Krisenkommunikation bei Cyber Incidents” Fachbeitrag für das Magazin iX 19.06.2025 Ransomware-Angriffe versetzen Unternehmen in einen Ausnahmezustand, in dem unter…

  • Header Krisenprävention Krisenkommunikation mobile

    Magazin Security Insider: “Was CEOs für den Ernstfall wissen müssen”

    “Was CEOs für einen Cyber-Ernstfall wissen müssen” Beitrag für das Magazin Security Insider 30.04.2025 Neben den technischen Herausforderungen ist der…