Abbilung vom Konferenzraum DUNKELBLAU - Agentur für Krisenkommunikation, Krisenmanagement, Krisenprävention und StrategieberatungAbbilung vom Konferenzraum DUNKELBLAU - Agentur für Krisenkommunikation, Krisenmanagement, Krisenprävention und Strategieberatung

Blaupause 15.05.2025

In dieser BLAUPAUSE nehmen wir Sie mit an die Werkbank: Janka Kreißl fasst in der neuen PR-Werkstatt zusammen, worauf es bei Hackerangriffen kommunikativ ankommt – und wie Sie typische Fallstricke im Ernstfall vermeiden.

Wenn Sie aus der Theorie Praxis machen möchten: DUNKELBLAU veranstaltet mit der news aktuell Academy im Juni und Juli einen mehrtägigen Online-Workshop mit Zertifikatserwerb zur Krisenkommunikation bei Cyber-Angriffen – Anmeldeschluss ist der 28. Mai.

PR-Werkstatt: 15 Seiten Klartext für den Krisenfall

PR-Werkstatt

Cyberangriffe kommen ohne Vorwarnung und verlangen schnelle Entscheidungen, klare Abläufe und präzise Kommunikation. Janka Kreißl listet in der aktuellen PR-Werkstatt alle relevanten Aspekte auf, die bei der Vorbereitung und Bewältigung von Hacker-Angriffen zu beachten sind.

Dabei geht es unter anderem um die zielgerichtete Vorbereitung der Krisenkommunikation – also um Szenarienbildung, die Entwicklung von Kommunikationsvorlagen sowie um die Einhaltung von Meldepflichten und -fristen. Auch die Frage nach Schuld und Verantwortung spielt eine zentrale Rolle, ebenso wie der Umgang mit dem „new normal“, der Zeit nach der Akutphase.

Ein wertvoller Beitrag, insbesondere für Kommunikationsverantwortliche. 

Zur Ausgabe hier klicken!

Online-Workshopreihe: Wirksame Kommunikation bei Cyber-Attacken

Ein Ausfall der IT-Systeme oder ein Angriff mit Datenverschlüsselung bringt Organisationen an ihre Belastungsgrenze – manche sogar darüber hinaus. In der fünfteiligen Online-Workshopreihe der news aktuell Academy bereiten wir Sie praxisnah auf Cyber-Attacken vor. Sie erarbeiten in Kleingruppen, wie Sie in der Krise klar, schnell und rechtssicher kommunizieren. Dazu lernen Sie vom 11. Juni bis 9. Juli verschiedene Perspektiven aus Kommunikation, IT und Recht kennen.

Janka Kreißl und Stephan Summers von DUNKELBLAU sowie Fachjurist Dr. Hauke Hansen (FPS Law) und IT-Forensiker Maurice Fielenbach (r-tec) führen Sie durch die Workshops und teilen ihr Fachwissen.

Das erwartet Sie konkret:

  • Grundlagen der Krisenkommunikation bei Cyber-Attacken
  • Antworten auf Rechtsfragen und Datenschutz
  • Hilfreiche Tipps zur Übersetzung von technischen Aspekten in Kommunikationsinhalte
  • Entwicklung eines individuellen Risikoprofils
  • Überblick über Stressfaktoren & Phasen einer Cyber-Krise
  • Tipps für die Kommunikation nach innen und außen

Eine Anmeldung ist bis 28. Mai per E-Mail (academy@newsaktuell.de) möglich.

Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Kirche im Umsturz – Vertrauen halten in Krisenzeiten


Eine Kirche aufgeben zu müssen, egal ob Abriss oder Umwidmung folgen, ist eine Krise vor Ort. Und Krisen erfordern Krisenkommunikation. Wie das funktioniert, erläuterte unser Partner und Geschäftsführer Marc Lenzke beim Studientag in der Katholischen Akademie Freiburg.

Dabei kann Kirche aus anderen Krisenszenarien lernen. Im Abschied von Sakralräumen lautet der Appell: Betroffene ernst nehmen, früh einbinden, Verantwortung einfordern und auf Transparenz statt auf Salami-Taktik setzen.

Marc Lenzke teilte praxisnahe Einblicke in Grundprinzipien wirksamer Krisenkommunikation, die Sie hier für sich selbst mitnehmen können – zum Video hier klicken!

IT-Sicherheit: System down. Kommunikation an – Krisenmanagement im Ausnahmezustand

Systeme können ausfallen, Kommunikation nicht. In der neuen Ausgabe der IT-Sicherheit beschreibt Janka Kreißl, welche strategischen Entscheidungen und kommunikativen Aufgaben im Fall eines Ransomware-Angriffs anstehen.

Eines steht fest: Im Ernstfall müssen die Meldewege klar sein und funktionieren – auch Sonntagnacht um 3 Uhr. Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei und sorgt für Sicherheit in der Unsicherheit.

Hier geht’s zum kostenfreien Magazin

Einjähriges Jubiläum für Stephan Summers bei DUNKELBLAU

Seit einem Jahr unterstützt Stephan Summers nun das Team von DUNKELBLAU in Krisenkommunikation und -management: Mit einem fachlichen Hintergrund, der auf den ersten Blick überrascht, sich in der Praxis aber als großer Gewinn erwiesen hat.

Mit einem theoretischen Profil aus der Musikwissenschaft bringt Stephan analytische Tiefe, strukturiertes Denken und ein besonderes Gespür für komplexe Systeme mit. Diese Fähigkeiten sind gerade in der Vorbereitung auf und bei der Begleitung während der Krise von hoher Relevanz.

Kommoguntia: Marcus Ewalds Rückblick auf die Gründung


Am 7. Mai kehrte Geschäftsführer Marcus Ewald in seinen ehemaligen Studienort Mainz zurück. Während seines Besuchs sprach er vor den Mitgliedern des studentischen PR-Vereins Kommoguntia über seine langjährigen Erfahrungen aus der Krisenkommunikation.

Der Vortrag führte auch zurück zu den Anfängen des Kommoguntia e.V., den Marcus Ewald vor 15 Jahren gemeinsam mit weiteren Kommilitonen ins Leben rief. Aus dem Frust über den langsamen Fortschritt eines anderen Vereins heraus, entschlossen sie sich, selbst aktiv zu werden und einen eigenen Verein zu gründen. Heute hat Kommoguntia über 100 aktive Mitglieder aus verschiedenen Studienrichtungen und ein starkes Netzwerk in der Kommunikationsbranche aufgebaut.

Veranstaltungen

21.-23. Mai: 23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“, Berlin & online

Am 21. Mai ist Marc Lenzke zu Gast beim 23. @kit-Kongress in den Google-Gebäuden in Berlin. Themen sind die aktuellen Entwicklungen in IT-Recht, Datenschutz, Marken- und Urheberrecht. Mehr Informationen

02.-05. Juni: transport logistic Messe, München

Alle zwei Jahre versammelt die Weltleitmesse der Logistikbranche in München zentrale Akteure aus Logistik, IT, Mobilität und Supply Chain Management. Am 2. Juni wird Janka Kreißl in Halle 3A auf dem Campus Plaza mit dem Schwerpunkt „Cyber Security“ anwesend sein. Mehr Informationen

03./18. Juni & 01./03. Juli: ISX – IT-Security Conference, München

Auf der ISX IT-Security Conference der Vogel IT-Akademie kommen über 500 Security-Verantwortliche zusammen, um sich zu aktuellen Trends, Technologien und Strategien rund um cyberresiliente IT- und Cloud-Infrastrukturen auszutauschen. Janka Kreißl und Marcus Ewald werden dort den Use Case „Kommunikation in der Krise: Lektionen aus dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT“ präsentieren. Die ISX macht in München (03.6.), Hamburg (18.6.), Düsseldorf (01.7.) und Frankfurt/Main (03.7.) Halt. Mehr Informationen

05. Juni: CYBERsicher Zukunftstag 2025, Berlin

Als Fachkonferenz für IT-Dienstleister und die Cybersicherheits-Community bietet der CYBERsicher Zukunftstag eine Menge Informationsangebote und Vernetzungsmöglichkeiten speziell für den Mittelstand. Stephan Summers besucht die Fachkonferenz vor Ort und ist gespannt auf interessante Begegnungen. Mehr Informationen

Wir freuen uns auf die Veranstaltungen und bekannte sowie neue Kontakte!

  • Abbilung vom Konferenzraum DUNKELBLAU - Agentur für Krisenkommunikation, Krisenmanagement, Krisenprävention und Strategieberatung

    Blaupause vom 27.03.2025

    Blaupause 27.03.2025 Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des Newsletters von DUNKELBLAU! Hier erwarten Sie nun alle sechs Wochen aktuelle Analysen zum…